2.6.2023 – Der Bundesrat setzt sich für einen wettbewerbsfähigen und innovativen Versicherungsstandort Schweiz ein. Er hat dafür an seiner heutigen Sitzung im Bereich Privatversicherungen die Anpassungen der Aufsichtsverordnung (AVO) verabschiedet und das …
Erben und schenken – auch im Jahr 2022 wurden grosse Beträge vermacht
31.3.2023 – Schätzungen zufolge wurden im vergangenen Jahr Erbschaften und Schenkungen im Wert von rund CHF 88 Mia durchgeführt. Eine riesige Summe. Zum Vergleich: Die gesamte Wirtschaftsleistung der Schweiz (gemessen …
Bundesrat setzt das revidierte Geldwäschereigesetz und die entsprechenden Verordnungen in Kraft
31.08.2022 – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 31. August 2022 das revidierte Geldwäschereigesetz (GwG) sowie die angepasste Geldwäschereiverordnung (GwV) per 1. Januar 2023 in Kraft gesetzt. Damit verbessert die Schweiz …
Für Hausfrauen wird es ungemütlich
25.4.2022 – Der folgende Artikel wurde in der „Sonntagszeitung“ am gestrigen Sonntag, 24. April veröffentlicht (Bettina Weber): Wegweisendes Urteil Mütter haben nach einer Scheidung nicht mehr automatisch das Recht auf …
Wieviele unabhängige Vermögensverwalter werden FINIG „überleben“?
30.3.2022 – Die unabhängigen Vermögensverwalter spielen auf dem Finanzplatz Schweiz eine bedeutende Rolle. Über 2’500 Gesellschaften verwalten in der Schweiz und in Liechtenstein gemäss Schätzungen Kundengelder von CHF 475 bis …