27.03.2024 – Die 13. AHV-Altersrente soll ab 2026 einmal jährlich ausbezahlt und nachhaltig finanziert werden. An seiner Sitzung vom 27. März 2024 hat der Bundesrat die Eckwerte für die Umsetzung …
Neuer Bundesgerichtsentscheid – Sozialhilfe und Freizügigkeitsguthaben
08.03.2024 – Am Montag hat das Bundesgericht einen Leitentscheid aufs Netz gestellt (8C_333/2023 vom 1. Februar 2024; zur BGE-Publikation vorgesehen). Er handelt von der Schnittstelle zwischen beruflicher Vorsorge, Sozialhilferecht, Ergänzungsleistungen …
Welche Geschäftsmodelle sind in der Versicherungsvermittlung mit dem neuen VAG noch sinnvoll?
5.2.2024 – Die Regulierung der Versicherungsvermittlung in der Schweiz hat seit dem 1. Januar 2024 eine Neuausrichtung erfahren. Zu diesem Zeitpunkt traten das überarbeitete Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) und die überarbeitete Aufsichtsverordnung …
Enge Auslegung der „Versicherungsvermittlung“ durch die FINMA? Entscheid gegen Comparis mit Signalwirkung!
29.9.2023 – Im revidierten Versicherungsaufsichtsgesetz VAG und der Aufsichtsverordnung AVO (ab 1. Januar 2024 gültig), ist auch der Begriff der „Versicherungsvermittlung“ neu geregelt worden. Relevant ist diesbezüglich der neue Art. …
VAG-Revision: Register und Ausbildung – Informationsseite der Mendo „FAQ-VAG“
21.09.2023 – Seit heute bieten wir auf unserer Internetseite eine umfangreiche Information zur Revision des VAG (Versicherungsaufsichtsgesetz) und der AVO (Aufsichtsverordnung) an. Wer muss sich künftig bei der FINMA im …