03.04.2020 – Leibrenten werden im heutigen Zinsumfeld zu hoch besteuert. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 3. April 2020 eine Vernehmlassungsvorlage verabschiedet, welche die Besteuerung den Anlagebedingungen anpassen will. Kurzfristig ist …
Neue umfassende Branchenvereinbarung im Krankenkassenbereich
28.1.2020 – Die Krankenversicherer haben sich auf eine Vereinbarung gegen die telefonische Kaltakquise und für die Begrenzung der Provisionen geeinigt. Diese betrifft die Grund- und die Zusatzversicherungen. Mit verbindlichen Qualitäts- …
Weitere Fintechs streichen die Segel
8.11.2019 – Die Finanz- und Wirtschaft berichtete diese Woche, dass sich erneut zwei Fintechs aus der Schweiz zurückziehen. Knip ist eines der bekanntesten Fintech-Start-ups in der Schweiz (digitaler Versicherungsvertrieb). Vor …
STAF tritt per 1.1.2020 in Kraft – Zusammenfassung der Änderungen
5.11.2019 – Am 19. Mai 2019 wurde das Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) von der Schweizer Bevölkerung mit 66,4%-Ja-Stimmen klar abgenommen. Die Änderungen aus der Reform werden …
Rentenanpassungen per 2020
22.10.2019 – Auf den 1. Januar 2020 werden verschiedene Hinterlassenen- und Invalidenrenten der obligatorischen zweiten Säule erstmals an die Preisentwicklung angepasst. Für die Renten, die 2016 zum ersten Mal ausgerichtet wurden, beträgt …