09.08.2018 Viele Jahre lag die Inflationsrate in der Schweiz bei 0% oder darunter. Die Notenbanken der Schweiz, aber auch jene in anderen Industrienationen versuchten mit allen Mitteln eine Deflation zu …
Zeigt Volatilitätsentwicklung Ende der Aktienmarktkorrektur an?
18.04.2018 Bei Aktienmarktkorrekturen steigt regelmässig die Volatilität an. Je heftiger die Korrektur desto kräftiger fällt der Anstieg aus. Wenn sich dann die Volatilität wieder zurückbildet, ist dies tendenziell eine gute …
Aktienspekulationen auf Pump?
28.02.2018 Kreditfinanzierte Aktienkäufe sind an sich kein Problem. Wenn aber die Börse dreht, dann können Zwangsverkäufe aufgrund von Nachschusspflichten eine Abwärtsbewegung verstärken. Dies war in den USA in den Baissen …
Seit 20 Jahren zum ersten Mal gleichzeitige Verluste auf Aktien und Obligationen
15.02.2018 Das Muster bei Aktienmarktkorrekturen war in den letzten rund 20 Jahren einfach und wiederholte sich mehrmals: Die Aktienwerte korrigieren, gleichzeitig steigen die Obligationenpreise (und die Zinsen sinken dadurch). Vor …
Lancierung der ersten rein digitalen Bank in der Schweiz
24.01.2018 Die Bank Cler (vormals Bank Coop) lanciert mit Zak ein kostenloses Bankkonto, das rein über eine Smartphone-App funktioniert. Das Angebot befindet sich in der Testphase und soll am 8. …