11.11.2025 – Eine Untersuchung des Berufsbildungsverbands der Versicherungswirtschaft (VBV) hat ergeben, dass rund 100 Vermittlerzertifikate unrechtmässig ausgestellt wurden. Ursache waren manipulative Eingriffe in Prüfungsresultate oder Datenbanken. Der VBV – eine …
Bundesrat plant „überhöhte Dividenden“ in nächster AHV-Reform zu behandeln
16.10.2025 – Im Rahmen der nächsten AHV-Revision prüft der Bundesrat, ob hohe Dividenden künftig teilweise als Lohn gelten sollen. Ziel ist es, die Ausfälle bei den AHV-Beiträgen zu reduzieren, die …
Bundesgericht: Asymmetrische Dividenden unterliegen Sozialabgaben
1.10.2025 – In seinem Urteil 9C_272/2024 hat das Bundesgericht entschieden, dass asymmetrische Dividenden, die an die individuelle Arbeitsleistung von Arbeitnehmer-Aktionären anknüpfen, als Lohnbestandteil gelten und somit sozialversicherungspflichtig sind. Im vorliegenden …
Qualifizierte Lebensversicherung – Schulungsbedarf?
24.4.2025 – Mit der Teilrevision des VAG wurde in den Artikeln 39a ff. (7. Abschnitt) neu die «qualifizierte Lebensversicherung» gesetzlich geregelt. Qualifizierte Lebensversicherungen sind primär anteilsgebundene Lebensversicherungen, bei denen also …
Neue Zulassungsprüfungen auf Basis der neuen Mindeststandards – langsam kommt mehr Klarheit rein
7.1.2025 – In der ersten Jahreshälfte 2025 wird der VBV die (öffentlichen) Prüfungen zum/zur Versicherungsvermittler/in VBV wie bisher anbieten. Dabei stehen die Prüfungstermine im Frühjahr und Sommer 2025 noch zur …






