18.2.2019 – Am 19. Mai 2019 findet die Volksabstimmung zum Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) statt. Unter folgendem Link können die Massnahmen im Überblick eingesehen werden: https://www.efd.admin.ch/efd/de/home/dokumentation/gesetzgebung/abstimmungen/staf/ueberblick-massnahmen.html
Neue Statistik zur Teilzeitarbeit – Herausforderung Vorsorge
17.1.2019 Auf das Thema „Teilzeitarbeit und Vorsorge“ sind wir bereits in der Mendo-Info vom Dezember 2018 im Leitartikel eingegangen. Wir haben damals festgehalten, dass bei vielen „Teilzeitlern“ die Vorsorge stark …
Chancen, Risiken und Anforderungen, die sich für Finanzberater/innen ergeben
30.11.2018 Reto Spring, Präsident des FinanzplanerVerbands Schweiz untersucht in einem interessanten Artikel die Folgen der Digitalisierung auf Vertriebssysteme, Karriereperspektiven und Verdienstmöglichkeiten von Finanzberatern und Finanzberaterinnen. Sie finden diesen Artikel (publiziert …
Übersicht Vorsorgezahlen 2019
26.10.2018 Bekanntlich ändern im nächsten Jahr die AHV-Zahlen, was auch einen Einfluss auf das Zahlenwerk der 2. und 3. Säule hat. Hier finden Sie einen Überblick der Vorsorgezahlen per 2019: …
Anpassung der AHV-Altersrente per 2019 – Neue Vorsorgezahlen
21.09.2018 Der Bundesrat hat beschlossen, die AHV-Renten per 1. Januar 2019 anzupassen. Ab dem neuen Jahr gelten daher die folgenden Beträge (Jahresbeträge): AHV Maximalrente / Minimalrente: CHF 28’440 / 14’220 …