21.4.2022 – Die Babyboomer gehen in Rente, die Umwandlungssätze sind gesunken und nun kommt auch noch die Inflation ins Spiel. Angehende Rentner haben immer mehr Fragen rund um ihre finanzielle …
Bald deutlich höhere Beiträge Säule 3a möglich?
17.3.2022 – Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollen nach dem Willen des Nationalrats künftig bis zu CHF 15’000 in die Säule 3a einzahlen können – und dafür einen Steuerabzug geltend machen dürfen. …
Revision des VAG auf der Zielgeraden
11.3.2022 – Das Parlament hat eine obligatorische Ombudspflicht abgelehnt im Rahmen der VAG-Revision abgelehnt. Zudem müssen Makler künftig offenlegen, wie viel Geld sie von den Versicherern erhalten. Bei Versicherungsstreitigkeiten soll …
Hohe Renditen sind nicht gratis – ein interessanter Beitrag 
25.2.2022 – Hansruedi Scherer, Partner des Beratungsunternehmens PPCmetrics, verweist in einem sehr interessanten Artikel (publiziert in «Schweizer Monat») auf die Illusion, hohe Renditen mit tiefem Risiko erzielen zu können. Er …
Berufliche Vorsorge: Männer beziehen mehr als doppelt so hohe Kapitalleistungen wie Frauen
18.1.2022 – 2020 waren bei den Leistungen der beruflichen Vorsorge deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern zu beobachten. Bei beiden Geschlechtern waren Kapitalleistungen, die vor Erreichen des gesetzlichen Rentenalters bezogen …






