12.11.2025 — Die Volksinitiative zur 13. Altersrente wurde in der Abstimmung vom 3. März 2024 angenommen. Ab 2026 erhalten die AHV-Bezügerinnen und -Bezüger deshalb zusätzlich eine 13. Altersrente ausbezahlt. Die …
Manipulation bei VBV-Vermittlerzertifikaten
11.11.2025 – Eine Untersuchung des Berufsbildungsverbands der Versicherungswirtschaft (VBV) hat ergeben, dass rund 100 Vermittlerzertifikate unrechtmässig ausgestellt wurden. Ursache waren manipulative Eingriffe in Prüfungsresultate oder Datenbanken. Der VBV – eine …
Berufliche Vorsorge: BVG-Mindestzinssatz bleibt bei 1,25%
05.11.2025 – Der Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge bleibt auch im kommenden Jahr bei 1,25 %. Dies hat der Bundesrat an der Sitzung vom 5. November 2025 beschlossen. Der Mindestzinssatz …
Doch keine höhere Besteuerung von Vorsorgekapitalien?
3.11.2025 – Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates SGK-S hat im Rahmen eines Mitberichtes an die Finanzkommission des Ständerates (FK-S) Ende Oktober das Entlastungspaket 27 für den …
Neue Obergrenze für Verzinsung von Altersguthaben bei Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen
21.10.2025 – Die Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV) hat am 15. Oktober 2025 in einer Mitteilung die neue Obergrenze für die Verzinsung der Altersguthaben bei Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen bekanntgegeben. Diese …







