Absturz des Bitcoin-Kurses – Wiederholt sich die Geschichte?

21.11.2025 – Der Bitcoin ist die Zukunft des Finanzwesens… Der Bitcoin hat keinen eigentlichen Wert… Die aktuelle Korrektur bietet eine gute Kaufchance… Der Absturz der letzten Tage ist erst der Anfang vom Ende…

Über den Bitcoin und weitere Kryptowährungen wird viel geschrieben und diskutiert. Wir wollen in diesem Artikel nicht näher darauf eingehen, auch nicht auf die Gründe, die auf eine Fortsetzung der Korrektur hindeuten, oder auf jene, die für einen raschen Wiederanstieg der Kurse sprechen.

In diesem Blogartikel werfen wir einfach mal einen Blick auf die Bewegungen der letzten rund 12 Jahre.

Nach einem phänomenalen Kursanstieg erreichte der Bitcoin-Kurs im November 2013 einen Wert von rund USD 1’200. Danach folgte ein regelrechter Einbruch des Kurses, der erst im Januar 2015 auf einem Kursniveau von etwa USD 150 endete. Dies entsprach einem Absturz um rund 87 %.

Nach einer Phase mit kürzeren Auf- und Abwärtstrends setzte der Kurs zu einem weiteren phänomenalen Anstieg an, der den Bitcoin-Kurs bis Dezember 2017 auf rund USD 20’000 brachte. Damals wurde die Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren, zunehmend thematisiert – auch in den Medien. Doch die Geschichte wiederholte sich. Nach dem neuen Allzeithoch brach der Kurs bis Dezember 2018 auf rund USD 3’200 zusammen, was einem erneuten Absturz von 84 % entsprach.

Auch damals folgte eine Phase mit kürzeren Auf- und Abwärtstrends. Im Frühjahr 2020 setzte jedoch wieder ein enormer Preisanstieg ein, der den Kurs bis April 2021 auf rund USD 65’000 führte. Ein kurzer Einbruch bis Juni 2021 (auf rund USD 21’000) wurde von einem erneuten Anstieg auf ein neues Allzeithoch abgelöst. Der Kurs stieg bis November 2021 auf rund USD 69’000.

Wird der Artikel langsam langweilig? Der Kurs brach erneut ein und die Baisse endete erst im November 2022 bei rund USD 15’500 – ein erneutes hohes Minus von rund 78 %. Darauf folgte eine Phase mit Auf und Abs, gefolgt vom nächsten grossen Anstieg auf ein neues Allzeithoch bei ca. USD 126’000 im Oktober 2025.

Wiederholt sich die Geschichte nun erneut? Seit dem Höchststand vor einigen Wochen ist der Bitcoin-Kurs bis heute auf rund USD 83’000 zurückgefallen – immerhin ein Minus von 34 %.

Wir fassen die vergangenen Zyklen zusammen:

  • Die Aufwärtstrends brachten jedes Mal ein neues Allzeithoch und die Preise stiegen enorm an.
  • Die Abwärtstrends liessen den Bitcoin-Kurs jedes Mal um rund 80 % und mehr einbrechen und dauerten rund 12 Monate.
  • Nach einem starken Abwärtstrend folgte bisher jedes Mal eine Phase von 12 bis 24 Monaten mit kürzeren Auf- und Abwärtsbewegungen, bevor erneut ein massiver Preisanstieg erfolgte. Insgesamt dauerte es vom Kurstief jeweils rund drei Jahre bis zu einem neuen Allzeithoch.
  • Die Kurstiefs und -höchststände waren jedes Mal auf einem höheren Niveau als in den vorangegangenen grossen Trends.

Wir kommen zurück auf die im Titel gestellte Frage: Wiederholt sich die Geschichte? Falls ja, würde der Bitcoin-Kurs bis Ende 2026 auf rund USD 25’000 bis USD 30’000 fallen und dann bis 2029 auf über USD 200’000 oder gar USD 300’000 ansteigen. Ist es wirklich so einfach? Wir wissen es nicht, erstellen keine Prognosen, lassen aber aufgrund früherer Kursmuster den Gedanken freien Lauf …