Image

Versicherungs-vermittler*in VBV

Für Ihre Zulassung zur Versicherungs- und Vorsorgeberatung

Image

Versicherungs-vermittler*in VBV

Für Ihre Zulassung zur Versicherungs- und Vorsorgeberatung

Kursinformationen

Berufsbild

Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler sind Fachleute für Versicherungs- und Vorsorgefragen, die Privat- und Unternehmenskunden beraten und betreuen. Sie bieten ihren Kundinnen und Kunden Verträge von Versicherungs- und Vorsorgeprodukten an und schliessen diese ab. Dabei informieren sie transparent über die wichtigsten Eigenschaften eines Produktes sowie über die Prämien und Gebühren. Fokussierend auf die finanzielle Sicherheit ihrer Kundinnen und Kunden ermitteln Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler deren Versicherungs- und Vorsorgebedarf, evaluieren Angebote und erstellen ein adäquates individuelles Deckungskonzept. Lösungsvorschläge unterbreiten sie im Hinblick auf eine bedarfsgerechte Versicherungs- und Vorsorgelösung. Weiter wirken sie mit bei der Verwaltung von Verträgen. Dabei halten sie sich stets an die regulatorischen Vorschriften und Verhaltenspflichten.


Personen, die Versicherungsverträge anbieten oder abschliessen, gelten als Versicherungsvermittlerinnen oder Versicherungsvermittler. Diese Tätigkeit unterliegt einer gesetzlichen Regulierung (Versicherungsgesetz VAG) und fällt unter die Aufsicht der FINMA. Auf ihrer Website stellt die FINMA umfassende Informationen zur Regulierung der Versicherungsvermittlung sowie zu den damit verbundenen Pflichten bereit.


Abschluss: Nachweis der Fähigkeiten und Kenntnisse nach VAG

Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler sind verpflichtet, ihre fachlichen Fähigkeiten und Kenntnisse für die jeweilige Tätigkeit nachzuweisen. Dies erfolgt durch folgende Prüfungsformate:

  • Zulassungsprüfungen: Diese Prüfungen werden je nach Tätigkeitsprofil und für zwei spezielle Anwendungsfälle angeboten. Das Bestehen ist Voraussetzung für die Ausübung der jeweiligen Vermittlungstätigkeit in bestimmten Versicherungsbereichen.
  • Rezertifizierungsprüfungen: Alle zwei Jahre werden sämtliche Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler zu einem Online-Check eingeladen. Dabei steht die Überprüfung der Aktualität ihrer Kenntnisse insbesondere im Hinblick auf regulatorische Anforderungen und Entwicklungen im Versicherungsmarkt im Fokus.

Die Prüfungen werden durch den VBV (Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft) durchgeführt.
Mendo bietet Vorbereitungskurse zu den Zulassungsprüfungen des VBV für die folgenden Teilprüfungen an:

  • Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse (für alle Profile)
  • Profil Leben
  • Profil Nichtleben
  • Profil Krankenzusatzversicherung
  • Profil Produkteauftrag Motorfahrzeugversicherungen

Unsere Angebote richten sich an Firmenkunden. Diesen bieten wir nebst einer firmeninternen Durchführung (Firmenklassen) neu eine Poolinglösung an. Damit kann eine regelmässige Durchführung von Ausbildungen sichergestellt werden, was den Onboarding-Prozess von neuen Mitarbeitenden optimal unterstützt und somit eine zeitnahe Arbeits- und Beratungstätigkeit ermöglicht.


Bekanntlich dürfen Mitarbeitende in den Profilen Leben und Krankenzusatzversicherungen vor dem erfolgreichen Abschluss ihrer Zulassungsprüfung keinerlei Beratungstätigkeit ausüben. Entsprechend ist es für Arbeitgeber wichtig, dass einerseits regelmässige Ausbildungen verfügbar sind und dass die Erfolgsquoten an den Zulassungsprüfungen des VBV hoch ausfallen. Nur so kann eine zeitnahe Einsatzfähigkeit von neuen Mitarbeitenden sichergestellt werden.


Unser Angebot für Firmen umfasst folgendes:

  • Konzept und Ausbildung für Status «in Ausbildung Nicht-Leben»
  • Ausbildung gemäss den diversen Profilen und Teilprüfungen des VBV

Über ein Angebot an öffentlichen Kursen werden wir im Sommer/Herbst 2025 orientieren.


Unser Engagement für die Umwelt

Image
Wir sind Business-Partner von One Tree Planted. Für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin lassen wir einen Baum pflanzen. Einmal im Jahr überweisen wir den entsprechenden Betrag und helfen so, unsere Umweltbilanz zu kompensieren.

Lernmodelle


Im Rahmen von Firmenangeboten, passen wir das Angebot flexibel an die Bedürfnisse der Unternehmen an; so zum Beispiel bezüglich der Kursdurchführungen (Präsenzkurse oder Webinare) oder auch der Integration von Vorbereitungsaufträgen auf der Lernplattform (Mendoweb oder myVBV).

Zielgruppe und Zulassung

Ausbildung und Zertifizierung richtet sich an angehende Versicherungsvermittler und -vermittlerinnen, welche noch nicht über eine gültige Zulassung zur Berufsausübung verfügen.

Informationen zu den Prüfungen des VBV finden Sie hier.


Kursstarts und Kursorte

Wir bieten die Kurse zum*zur Versicherungsvermittler*in VBV derzeit ausschliesslich im Rahmen von Firmenkursen an. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskunft und unterbreiten Ihnen eine Offerte für eine firmeninterne Durchführung.

Anerkennung und Akkreditierung

Mit dem Bestehen der Zulassungsprüfungen erfüllen die Absolventen die Zulassungsvoraussetzungen zur Versicherungsberatung in der Schweiz. Nach dem erfolgreichen Abschluss müssen sich Versicherungsvermittler und -vermittlerin registrieren (ungebundene bei der FINMA, gebundene beim VBV).

Kontakt und Anmeldung

Wir stehen Ihnen für weitere Informationen und eine individuelle Firmenofferte sehr gerne zur Verfügung

Image
Haben Sie offene Fragen ? Melden Sie sich bei uns.

Bernhard Marti

031 380 10 00
bernhard.marti@mendo.ch

Geeignete Anschlussausbildung


Dozierende


Image

Giuliano Camizzi

Finanzplaner mit eidg. Fachausweis

DAS Wirtschaftspsychologie FH

MBA Executive Management FH

Image

Marco Comugnaro

Betriebsökonom FH

Finanzplaner mit eidg. Fachausweis

CFP®

Image

Raphael Felder

Versicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis

Finanzplaner mit eidg. Fachausweis

Image

Ueli S. Galli

Versicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis

Finanzplaner mit eidg. Fachausweis

Image

Mirjam Hofer

Eidg. Sozialversicherungsfachfrau

Eidg. Versicherungsfachfrau

Image

Cem Kocak

Finanzplaner mit eidg. Fachausweis

eidg. Dipl. Betriebswirtschafter HF

Image

Dieter Kuprecht

Eidg. Dipl. Finanzplanungsexperte

Eidg. dipl. Erwachsenenbildner

Gerontologe MAS

Image

Nicole Lüchinger

Bachelor of Science (BSc) in Business Law

Finanzplanerin mit eidg. Fachausweis

Dipl.Beraterin berufliche Vorsorge IAF

Image

Patrick von Rohr

Finanzplaner mit eidg. Fachausweis
Image

Chantal Rosenberg

Versicherungsfachfrau mit eidg. Fachausweis

Dipl. Erwachsenenbilderin HF

MAS in Adult & Professional Education

Image

Lawrence Scheuring

Finanzplaner mit eidg. Fachausweis

Versicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis

Image

Philipp Stäubli

Finanzplaner mit eidg. Fachausweis
Image

Stephan Wirz

Versicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis

Finanzplaner mit eidg. Fachausweis

Sozialversicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis


    Aktuelles für den Beratungsalltag

    abonnieren Sie unsere Mendo-Info


    Mit unserem kostenlosen monatlichen Newsletter «Mendo-Info» mit Fachnews und Aktualitäten rund um die Finanzberatung bleiben Sie auf dem Laufenden.

    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.