Kursinformationen
Berufsbild
Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler sind Fachleute für Versicherungs- und Vorsorgefragen, die Privat- und Unternehmenskunden beraten und betreuen. Sie bieten ihren Kundinnen und Kunden Verträge von Versicherungs- und Vorsorgeprodukten an und schliessen diese ab. Dabei informieren sie transparent über die wichtigsten Eigenschaften eines Produktes sowie über die Prämien und Gebühren. Fokussierend auf die finanzielle Sicherheit ihrer Kundinnen und Kunden ermitteln Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler deren Versicherungs- und Vorsorgebedarf, evaluieren Angebote und erstellen ein adäquates individuelles Deckungskonzept. Lösungsvorschläge unterbreiten sie im Hinblick auf eine bedarfsgerechte Versicherungs- und Vorsorgelösung. Weiter wirken sie mit bei der Verwaltung von Verträgen. Dabei halten sie sich stets an die regulatorischen Vorschriften und Verhaltenspflichten.
Personen, die Versicherungsverträge anbieten oder abschliessen, gelten als Versicherungsvermittlerinnen oder Versicherungsvermittler. Diese Tätigkeit unterliegt einer gesetzlichen Regulierung (Versicherungsgesetz VAG) und fällt unter die Aufsicht der FINMA. Auf ihrer Website stellt die FINMA umfassende Informationen zur Regulierung der Versicherungsvermittlung sowie zu den damit verbundenen Pflichten bereit.
Abschluss: Nachweis der Fähigkeiten und Kenntnisse nach VAG
Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler sind verpflichtet, ihre fachlichen Fähigkeiten und Kenntnisse für die jeweilige Tätigkeit nachzuweisen. Dies erfolgt durch folgende Prüfungsformate:
- Zulassungsprüfungen: Diese Prüfungen werden je nach Tätigkeitsprofil und für zwei spezielle Anwendungsfälle angeboten. Das Bestehen ist Voraussetzung für die Ausübung der jeweiligen Vermittlungstätigkeit in bestimmten Versicherungsbereichen.
- Rezertifizierungsprüfungen: Alle zwei Jahre werden sämtliche Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler zu einem Online-Check eingeladen. Dabei steht die Überprüfung der Aktualität ihrer Kenntnisse insbesondere im Hinblick auf regulatorische Anforderungen und Entwicklungen im Versicherungsmarkt im Fokus.
Die Prüfungen werden durch den VBV (Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft) durchgeführt.
Mendo bietet Vorbereitungskurse zu den Zulassungsprüfungen des VBV für die folgenden Teilprüfungen an:
- Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse (für alle Profile)
- Profil Leben
- Profil Nichtleben
- Profil Krankenzusatzversicherung
- Profil Produkteauftrag Motorfahrzeugversicherungen
Unsere Angebote richten sich an Firmenkunden. Diesen bieten wir nebst einer firmeninternen Durchführung (Firmenklassen) neu eine Poolinglösung an. Damit kann eine regelmässige Durchführung von Ausbildungen sichergestellt werden, was den Onboarding-Prozess von neuen Mitarbeitenden optimal unterstützt und somit eine zeitnahe Arbeits- und Beratungstätigkeit ermöglicht.
Bekanntlich dürfen Mitarbeitende in den Profilen Leben und Krankenzusatzversicherungen vor dem erfolgreichen Abschluss ihrer Zulassungsprüfung keinerlei Beratungstätigkeit ausüben. Entsprechend ist es für Arbeitgeber wichtig, dass einerseits regelmässige Ausbildungen verfügbar sind und dass die Erfolgsquoten an den Zulassungsprüfungen des VBV hoch ausfallen. Nur so kann eine zeitnahe Einsatzfähigkeit von neuen Mitarbeitenden sichergestellt werden.
Unser Angebot für Firmen umfasst folgendes:
- Konzept und Ausbildung für Status «in Ausbildung Nicht-Leben»
- Ausbildung gemäss den diversen Profilen und Teilprüfungen des VBV
Über ein Angebot an öffentlichen Kursen werden wir im Sommer/Herbst 2025 orientieren.
Unser Engagement für die Umwelt

Lernmodelle
Zielgruppe und Zulassung
Ausbildung und Zertifizierung richtet sich an angehende Versicherungsvermittler und -vermittlerinnen, welche noch nicht über eine gültige Zulassung zur Berufsausübung verfügen.
Informationen zu den Prüfungen des VBV finden Sie hier.
Kursstarts und Kursorte
Anerkennung und Akkreditierung
Kontakt und Anmeldung

Bernhard Marti
Geeignete Anschlussausbildung
Dozierende
Aktuelles für den Beratungsalltag
abonnieren Sie unsere Mendo-Info